Vorstellung des Universum
In einer Zeit, in der viele Schicksale aufeinandertreffen, sich Geschichten ergänzen und das
Universum beginnt sich miteinander gegen den Feind zu verbünden, ist es schwer geworden nicht an
Übersinnliches zu glauben.
Generationen kamen und gingen, hier entwickelten sich Fähigkeiten, dort entwickelte man Technik und
wo anders ging man in der Entwicklung zurück. Doch eines hatte man gemeinsam, auch wenn man noch
so unterschiedlich war, man lebte im selben Universum. Zwar in unterschiedlichen Galaxien, auf
unterschiedlichen Planeten und es lagen Lichtjahre zwischen den einzelnen Völkern, doch im Grunde
hatte man vor sehr langer Zeit einmal dieselben Vorfahren gehabt. Nur erinnerte sich an diese Zeit
kaum noch einer, sie liegt zu weit zurück und soll auch nicht weiter schöngeredet werden.
Was zählt ist das hier und heute, die Freunde und Feinde, die Rätseln und Aufgaben, das
Fortbestehen des Universum und vielleicht auch das Erforschen der anderen Universen. Doch zu aller
erst musste das eigene Universum erforscht werden, musste eine Ordnung hergestellt werden und es
galt noch ein paar Rätsel zu lösen. Noch war man nicht bereit in ein anderes Universum vorzudringen.
Es gab natürlich viele Kämpfe auf den einzelnen Planeten, zwischen unterschiedlichen Planeten oder
zwischen Galaxien. Die Bewohner waren es gewohnt alleine zu sein, wollten nicht mit anderen teilen,
oder hegten noch einen uralten – längst vergessenen – Groll. So kam es das es immer wieder
Konflikte gab, denn Veränderungen gehen nicht ohne Verluste daher.
Das Universum konnte aber nur überleben, wenn es zusammenhielt, wenn es eine klare Führung gab,
wenn Kooperationen getroffen wurden und man gemeinsam als Macht dastand. Nur dann konnten sie sich
überhaupt erst in ein anderes Universum wagen und sich verteidigen. Doch so weit war man noch
nicht.
Zeitlich gesehen springen wir wieder etwas in die Vergangenheit und hören uns die Geschichten
einzelner Planeten und Galaxien genauer an.
